Columbus Tasmania
Columbus Tasmania, Columbus Canada DGSR
Columbus Canada DGSR - 11.770 BRT / 16.050 tdw / 370 TEU - 146,63 x 22,24 13,40/ 10,10m - 1 Zweitakt - Sechszylinder -Motor mit 11600 PS, gebaut von Bryansk Engine Works, 18,75 Knoten. Am 22.5.1976 Stapellauf. 13.8.1976 von Kherson Schiffswerft Bau-Nr. 2007 als Santa Rosa an die HSDG Eggert & Amsinck, Hamburg, abgeliefert. Vom 22.11.1978 bis März 1979 von den Lübecker Flender Werken zum Kühlcontainerschiff umgebaut, unter anderem Demontage des Schwergutmastes, nun 12157 BRT / 15128 tdw - und 531 TEU. Im März umbenannt in Columbus Tasmania. Im April umbenannt Monte Sarmiento. Mit der heimreise am 9.4.1980 von Buenos Aires nach Hamburg wurde in dieser Relation der Containerdienst eingeführt. Im Oktober 1983 für eine Charter bei Royal mail / Blue Star Lines in Avon umbenannt. Am 21.4.1986 umbenannt in Columbus Canada 1988 für eine Charter bei Associated Container Transport und umbenannt in ACT 12 und am 1.5.2003 nach Alang zum Abbruch
Bilder von Holger Arp und Roger Claus