Columbus Taranaki

Columbus Taranaki, Columbus California  DGFR


Columbus Taranaki DGSR - 11.750 BRT / 15500 tdw / 329 TEU - 146,63 x 22,24 13,40/ 10,10m - 1 Zweitakt - Sechszylinder -Motor mit 11600 PS, gebaut von Bryansk Engine Works, 18,75 Knoten. Am 28.9.1975 Stapellauf. 8.12.1975 von Kherson Schiffswerft Bau-Nr. 2005 als Santa Rita an die HSDG Eggert & Amsinck, Hamburg, abgeliefert. Vom 25.1.1979 bis April 1979 von den Lübecker Flender Werken zum Kühlcontainerschiff umgebaut, unter anderem Demontage des Schwergutmastes, nun 12188 BRT / 15128 tdw - und 531 TEU. Im April 1979 umbenannt in Columbus Tarnaki. Im Mai 1980 umbenannt in Monte Olivia. Im März 1982 umbenannt in Columbus California. 17.8.1983 für eine Blue Star Line Charter umbenannt in Saxon Star. 18.3.1986 wieder in Columbus California umbenannt. 1988 für eine Charter bei Associated Container Transport und umbenannt in ACT 12 27.8.2003 nach Alang zum Abbruch.


Bilder aus der Sammlung M. Krüger und H.J. Peikert

 
Karte
Infos